ACK-SH Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

ACK SH – Ausflug nach Friedrichstadt

Zu einem gemeinsamen Ausflug am 23. September ins schöne und interessante Friedrichstadt lädt die ACK Schleswig-Holstein alle ein, die Interesse an ökumenischer Begegnung haben. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Friedrichstadt auf dem Stapelholmer Platz. Jan Büddig von den Remonstranten wird durch die Stadt führen und die Kirche der Remonstranten vorstellen. Anschließend steht ein gemeinsames […]

Kieler Sommerkirche 2023

Was passiert, wenn …? Spannende Themen stehen auf dem Programm, wenn drei Gemeinden einladen zu gemeinsamem Gottesdiensten. Sie möchten Antworten geben bei herausfordernden Fragen, die vor allem während der Urlaubszeit viele Menschen beschäftigen. Gastgeber an fünf Sonntagen während der Sommerferien sind die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde, die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche und die Evangelisch-methodistische Kirche. […]

Perspektivwechsel gefragt

„Wir sind unvollständig ohne die andere Perspektive“ – ACK-Vorsitzender ermutigt, unterschiedliche Konfessionen vermehrt in den Blick zu nehmen und zu entdecken Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron, hat am Donnerstag, 8. Juni 2023, in der Nürnberger Jakobskirche eine Bibelarbeit im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages gehalten und ermutigt, […]

Gottesdienstmaterialien für Tag der Schöpfung 2023

Gottesdienstmaterialien zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 erschienen Der Ökumenische Tag der Schöpfung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)“. Das Gottesdienstheft wurde gemeinsam mit einer multilateral besetzten Vorbereitungsgruppe aus Bremen, wo die zentrale Feier stattfindet, erarbeitet und ist nun erschienen. Die klimaneutralgedruckte Broschüre kann im […]

Weißt Du wer ich bin – Projekt wird fortgesetzt

Das bundesweite interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ startet eine neue Phase. Getragen wird das Projekt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Koordinationsrat der Muslime (KRM). Das Projekt wird maßgeblich vom Bundesministerium des Innern und Heimat mit einer Summe von 1,3 Mio. Euro gefördert. […]

75 Jahre ACK in Deutschland

Mit einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Dienstag ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Die Organisation mit Sitz in Frankfurt am Main wurde am 10. März 1948 von damals sechs Kirchen gegründet. Der Berliner griechisch-orthodoxe Bischof Emmanuel von Christoupolis würdigte in seiner Predigt die Bemühungen der „ökumenischen Vorfahren, die […]

Ökumenische Übersetzungsarbeit leisten

ACK-Delegiertenversammlung mit ACK-Vorsitzendem Miron Regelmäßig zu Jahresbeginn treffen sich die ACK-Delegierten der BEFG-Landesverbände. Erzpriester Radu Konstantin Miron, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, war dieses Jahr zu Gast. In der ACK schließen sich auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um die Einheit der christlichen Kirchen zu […]

Sommerzeit: Taufen am Strand sind wieder gefragt

Ob am frischen Meer oder an einem der vielen schönen Seen, stets unter einem weiten und offenen Himmel. Der Strand ist immer ein guter Ort, um in aller Öffentlichkeit Ja zu sagen zu einem Leben mit Jesus Christus. Daher sind Taufen am Strand so beliebt bei uns im Norden. Gerade nach der Corona-Pandemie, während der […]

NAK Gastmitglied der ACK

Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 3.-4. April 2019 in Hofgeismar wurde die Neuapostolische Kirche (NAK) als neues Gastmitglied der ACK aufgenommen werden. Dem haben die Mitgliedskirchen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Vorausgegangen war ein mehrjähriger Prozess der Reflexion und Kommunikation. Bereits im letzten Jahr hatte die Mitgliederversammlung den Mitgliedskirchen der […]

Remonstranten als Mitglied aufgenommen

Während ihrer Frühjahrsversammlung am 27. Februar 2018 in Itzehoe hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein (ACK-SH) die Remonstrantisch-Reformierten Kirche als Mitglied aufgenommen. Die schleswig-holsteinischen Remonstranten haben ihre Kirche und ihr Gemeindehaus in Friedrichstadt, wo sie eine wichtige Rolle in der lebendigen multilateralen Ökumene der Stadt spielen. „Ich freue mich sehr, dass die Mitglieder der […]