Neuapostolische Kirche sendet ermutigende Botschaft
Mit einem bundesweit per Livestream übertragenen Festgottesdienst aus der Karlsruher Schwarzwaldhalle ist der Süddeutsche Neuapostolische Kirchentag zu Ende gegangen. Von Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag, 12. Mai folgten mehrere tausend Christen, darunter alleine 12.000 Dauerteilnehmer, der Einladung der Neuapostolischen Kirche (NAK) in Süddeutschland zum Kirchentag unter dem Motto „Kommet her“. Zum Abschluss des durchweg ökumenisch […]
Einladung zum Ausflug nach Lübeck
Alle mit Interesse an Ökumene sind eingeladen, dabei zu sein am Samstag, 15. Juni: Der diesjährige Ausflug der ACK Schleswig-Holstein führt nach Lübeck. In ökumenischer Gemeinschaft werden die Heilsarmee, die Neuapostolische Gemeinde und die Evangelisch-reformierte Gemeinde den Tag gestalten. Neben genügend Zeit für Gemeinschaft und Austausch steht der Besuch verschiedener Orte christlichen Lebens auf dem […]
ACK-Mitgliederversammlung tagte in Fulda
Neue Sitzungsformen und Personalentscheidungen prägten die Frühjahrsversammlung der ACK, zu der sich die Delegierten der 25 Gast- und Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) sowie Gäste aus ökumenischen Institutionen vom 13. bis 14. März im Bonifatiushaus der katholischen Akademie Fulda getroffen hatten. Mit einem geistlichen Wort eröffnete Erzpriester Radu Constantin Miron als Vorsitzender […]
Osterbotschaft von Metropolit Augustinous
Anlässlich des Osterfestes 2024 übermittelt Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der ACK Deutschland, einen Brief von Metropolit Augoustinos Lambardakis an die „Christenheit in unserem Land“, den wir hier veröffentlichen: Quelle: ACK Deutschland
Ökumenepreis 2023 geht an Pasinger Friedensweg
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) zeichnet in einem Festakt in der Pasinger Fabrik am Sonntag, 10. März 2024, um 14 Uhr das Projekt „Pasinger Friedensweg – von 2015 bis heute nachhaltig weiterwirkend“ mit dem Ökumenepreis der ACK aus. Bundesweit hat das Münchner Friedensprojekt durch seine Kontinuität und Aktualität als ehrenamtlich getragenes, interreligiöses Projekt […]
Armenien: Schicksal der Christen nicht vergessen
Es ist still geworden um das Schicksal Armeniens. Um dem entgegenzuwirken, stellt die Evangelische Kirche von Deutschland (EKD) eine Broschüre mit Hintergrundinformationen und Gottesdienstbausteinen zur Verfügung (https://www.ekd.de/reminiszere-2024-fuerbitte-fuer-bedraengte-und-verfolgte-81046.htm). Zudem nimmt ein Studientag am 6. März 2024 in Berlin die bedrohten und zerstörten Kulturgüter Armeniens in den Blick. Und ein armenischer Professor ruft zur Vernetzung der unterschiedlichen […]
Baptisten und Lutheraner nähern sich an
Es war ein langer Weg. Doch sechs Jahre Verhandeln in zahllosen Gesprächen haben sich gelohnt. Denn jetzt endlich ist klar: Unterschiedliche Meinungen zur Taufe müssen Kirchen „nicht mehr trennen“. Hannover. „Kirchengemeinschaft auf dem Weg“ heißt das Abschlussdokument eines Dialogs, den die VELKD und der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) seit 2017 miteinander geführt haben. Es stellt […]
Tagung 2024 der ACK-Delegierten des BEFG
Was ökumenischer Dialog bewirken, und wie der Dienst von Frauen in der Gemeinde aussehen kann: das waren die wichtigsten Themen beim diesjährigen Treffen der ACK-Delegierten der BEFG-Landesverbände. Elstal. Am 19. und 20. Januar trafen sich die ACK-Delegierten der Landesverbände unter der Leitung von Pastor Manfred Ewaldt in Elstal, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Sie […]
Führungswechsel bei der ACK in Lübeck
Rosemarie Scharf von der Heilsarmee übernimmt Vorsitz von Pröpstin Petra Kallies
Gemeinsames Gebet für Einheit
Gemeinsamer Auftakt zur Allianzgebetswoche zwischen ACK und EAD Den Beginn eines jeden Jahres markieren zwei Gebetswochen. Die Allianzgebetswoche der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) und die Gebetswoche für die Einheit der Christen, vorbereitet und durchgeführt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), die sich in diesem Jahr zeitlich überschneiden. Bad Blankenburg/Frankfurt. Die Allianzgebetswoche (AGW), […]